Die europäische Förderung im Freistaat Sachsen ist vielfältig. Die Programme des EFRE/JTF und des ESF Plus für Sachsen 2021 bis 2027 geben einen Überblick über Inhalte und Ziele der Förderung.
Programme

Europäischer Sozialfonds Plus
Der ESF Plus ist Europas wichtigstes Instrument zur Förderung der Beschäftigung – er unterstützt die Menschen beim Zugang zu besseren Arbeitsplätzen und stellt faire Berufsaussichten für die Bürger sicher. Der ESF Plus erreicht dies, indem er die Menschen im Blick hat – Arbeitnehmer, Jugendliche und alle, die auf der Suche nach Arbeit sind. Dafür erhält Sachsen aus dem ESF Plus rund 590 Mio. Euro.

Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) trägt zum wirtschaftlichen, sozialen und gemeinschaftlichen Zusammenhalt bei, indem er hilft, regionale Unterschiede innerhalb der EU auszugleichen. Mit dem EFRE sollen 2021 bis 2027 Investitionen in ein digitales, grünes, besser vernetztes, sozialeres und bürgernäheres Europa unterstützt werden. Gefördert werden Forschung und Innovation, kleine und mittlere Unternehmen, Investitionen in die Verringerung von CO2-Emissionen, Risikoprävention und die nachhaltige Stadtentwicklung. Sachsen erhält dafür aus dem EFRE rund 1,95 Mrd. Euro.

Fonds für einen gerechten Übergang
Der Fonds für einen gerechten Übergang (Just Transition Fund – JTF) soll Menschen, Wirtschaft und Umwelt dort unterstützen, wo wegen des Übergangs der EU zu einer klimaneutralen Wirtschaft schwerwiegende Herausforderungen bewältigt werden müssen.
